Workshop
ledermasken der commedia dell’arte
im Rahmen der KUNST LABOR Studienwochen 2016/2017 der Edith Maryon Kunstschule Freiburg
Ende des Mittelalters besetzte das Theater hauptsächlich die Straßen. Gaukler mit Masken der Commedia dell’Arte scherzten und unterhielten die Passanten in den Gassen Italiens und ganz Europas. Jahrhunderte später verzaubert diese Spielform immer noch Bühnen und Straßen der ganzen Welt.
Dieser Kurs widmet sich dem Bau und Spiel von Ledermasken. Dabei lernen wir wichtige Schritte der Lederbearbeitung:
Das nasse Leder wird in einem intensiven und präzisen Arbeitsprozess auf die bereits geschnitzten Holzvorlagen gezogen. Durch das Trocknen des Leders bleibt die Form der Maske erhalten. Weitere Schritte sind die Grundierung und Bemalung, die Politur und die Fertigstellung der Ledermaske.
Mit den fertigen Masken werden wir die traditionellen Charaktere wie Harlekin, Pantalone, Brighella u.a. im Spiel zum Leben erwecken.
zeitraum
vom 13. bis 17. April 2017, Donnerstag bis Sonntag 9.00–17.00 Uhr, Montag 9.00–12.00 Uhr
ort
Edith Maryon Kunstschule Freiburg, Dorfgraben 1–3, 79112 Freiburg-Munzingen (wo genau?)
kosten
350€ zzgl. Material
dozent
Marcelo Miguel, Künstler/Theaterpädagoge
anmeldung
KUNSTLABOR STUDIENWOCHEN Programm 2016/2017
Anmeldefrist bis 2 Wochen vor Kursbeginn bei der Edith Maryon Kunstschule, mehr Informationen zur Anmeldung unter www.bildhauer-kunststudium.com