Go on Act
Spiel: Marcelo Miguel
Regie: Daniel Wahl
In Kooperation mit dem E-WERK Freiburg.

Der Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge Marcelo Miguel nimmt das Publikum mit auf eine Reise. Dabei verschmelzen Augusto Boals Leben und Werk zu einem einzigen Abenteuer zu sich selbst. Die vierte Wand wird eingerissen und dem Publikum werden spielerische Einblicke in das Theater der Unterdrückten gegeben.
Marcelo tritt in Boals Fussstapfen und führt das Publikum in unbekannte Sphären. Dabei spielt er Boal, erzählt aus seinem Leben und schlüpft sogar in die Rolle des Jokers. Er bietet dem Publikum die Möglichkeit vom Zuschauer zum Akteur zu werden.
Jeder kann Theater spielen
– sogar die Schauspieler.
Überall kann Theater stattfinden
– sogar im Theater.

Das Theater der Unterdrückten und seine Formen, entstanden als Antwort auf die Repression in Lateinamerika, wo täglich Menschen auf offener Straße niedergeknüppelt werden, wo die Organisationen der Arbeiter*innen, Bäuer*innen, Studierenden und Künstler*innen systematisch zerschlagen, ihre Leiter*innen verhaftet, gefoltert, ermordet oder ins Exil gezwungen werden. Dort ist das Theater der Unterdrückten entstanden.
Während Boal in Lateinamerika sein Theater zur Lösung dort bekannter Probleme verwendete, diente es ihm in Europa dazu, dem Problem überhaupt erst auf die Spur zu kommen. In Brasilien waren die Unterdrücker allgegenwärtig. Sie patrouillierten mit Maschinenpistolen durch die Straßen. Hier, in Deutschland, lassen sie sich nicht so leicht ausmachen: die Unterdrücker sitzen im Kopf der Unterdrückten.
Das Theater der Unterdrückten kann ein
Schlüssel sein, Gesellschaft zu verändern.
Aber ein Schlüssel allein öffnet keine Tür,
dies tut erst der Mensch,
der den Schlüssel benutzt.
Aufführungen
April 2022
PREMIERE 13.04.2023 um 20:30 Uhr
Kammertheater E-WERK Freiburg, Eschholzstraße 77, 79106 Freiburg
14.04.2023 um 20:30 Uhr
15.04.2023 um 20:30 Uhr
16.04.2023 um 19:30 Uhr

November 2022
WERKSCHAU im Kubus³ (Haslacherstraße 43, Freiburg)
gefördert von: